Billige Fenster nach Maß

Fenster nach Maß müssen nicht teuer sein. Auch individuell gefertigte Fenster können billig und qualitativ solide sein – wenn man auf die richtigen Materialien und Funktionen setzt. Besonders Kunststofffenster in Standardausführung bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier zeigen wir, wie Sie maßgefertigte Fenster günstig bekommen und worauf es dabei ankommt.

Kunststofffenster

Welche Maßfenster sind besonders billig – und trotzdem zuverlässig?

„Billig“ bedeutet nicht zwangsläufig „schlecht“ – entscheidend ist eine durchdachte Ausstattung und die Wahl bewährter Materialien. Besonders günstig sind:

  • Kunststofffenster – preiswerter als Holz oder Aluminium, mit guter Wärmedämmung
  • 2-fach-Verglasung – ausreichend für viele Räume mit moderater Heizanforderung
  • Weiße Profile ohne Deko-Folierung – Farboptionen kosten meist deutlich mehr
  • Einfache Öffnungssysteme – Dreh oder Kipp, ohne aufwendige Beschläge
  • Rechteckige Standardformen – Sonderformen wie Rund- oder Segmentbogen sind teurer

Tipp: Viele Online-Shops bieten Festpreis-Konfiguratoren, bei denen Maße eingegeben und der Endpreis sofort angezeigt wird – das spart Zeit und schafft Transparenz.

Wie viel kosten billige Maßfenster – und worauf sollte man achten?

Die Kosten für maßgefertigte Fenster hängen vor allem von Größe, Ausstattung und Anbieter ab. Hier ein Überblick über typische Preise für Kunststofffenster nach Maß:

  • Kleines Fenster (60 × 80 cm), 2-fach-Verglasung: ab ca. 100–140 €
  • Mittelgroß (100 × 120 cm), Dreh-Kipp: ab ca. 150–220 €
  • Mit 3-fach-Verglasung: ca. 200–300 € je nach Anbieter
  • Aufpreis für farbige Rahmen: ca. 15–25 %

Wichtig beim Kauf:

  • Exakt messen: Maßanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen
  • U-Wert prüfen: Für förderfähige Fenster sollte der Wärmedurchgangskoeffizient ≤ 1,3 W/m²K sein
  • CE-Kennzeichnung & Garantie: Auch günstige Fenster müssen EU-Normen erfüllen

Fazit: Billige Fenster nach Maß sind ideal für preisbewusste Renovierungen, Kellerfenster, Gartenhäuser oder Nebenräume – bei sorgfältiger Auswahl stimmt hier auch die Qualität.

Wie bestelle ich günstige Maßfenster sicher und unkompliziert?

Die Bestellung von Maßfenstern ist heute einfach online möglich – viele Anbieter bieten Konfiguratoren mit sofortiger Preisanzeige und Bestellmöglichkeit. Der typische Ablauf:

  1. Maße eingeben: Höhe und Breite exakt in mm oder cm
  2. Fenstertyp wählen: Dreh, Kipp, Festverglasung etc.
  3. Glas & Ausstattung festlegen: z. B. 2-fach-Verglasung, Sicherheitsglas, Griffe
  4. Farbe & Extras auswählen: Weiß als günstigste Variante
  5. Preis anzeigen lassen & bestellen: Viele Anbieter liefern direkt ab Werk

Tipp: Einige Shops bieten kostenlose Aufmaßhilfen oder telefonischen Support – nutzen Sie diese Services, um Messfehler und unnötige Kosten zu vermeiden.

Nach oben scrollen