Fenster guenstig online kaufen
Neue Fenster müssen nicht teuer sein – vor allem nicht, wenn man sie online bestellt. Immer mehr Hersteller und Fachhändler bieten hochwertige Fenster günstig im Internet an – mit Konfigurator, Direktversand und optionalem Montageservice. Hier erfahren Sie, wie Sie beim Online-Kauf sparen können und worauf Sie trotz des günstigen Preises achten sollten.


Welche Vorteile bietet der Fensterkauf im Internet?
Der Onlinekauf von Fenstern bietet zahlreiche Vorteile – vor allem in Sachen Preis, Auswahl und Komfort:
- Günstigere Preise: Weniger Zwischenhändler = weniger Aufschlag
- Direkt vom Hersteller: Viele Shops bieten ab Werk konfigurierte Maßfenster
- Online-Konfigurator: Fenster exakt nach Maß & Ausstattung zusammenstellen
- Transparente Preisberechnung: Sofortpreise je nach Option sichtbar
- Lieferung bis zur Haustür: In vielen Fällen kostenlos oder gegen Aufpreis mit Einbringhilfe
Tipp: Einige Anbieter bieten zusätzlich einen Aufmaß-Service vor Ort oder
Was kosten Fenster im Online-Shop – und worauf achten?
Fenster online zu kaufen ist meist deutlich günstiger als beim klassischen Fachhändler – vor allem bei größeren Stückzahlen oder einfachen Ausführungen. Preisbeispiele:
- Kunststofffenster 100 × 120 cm, 2-fach-Verglasung: ca. 150–250 €
- 3-fach-Verglasung: ca. 250–350 €
- Mit Rollladenaufsatz: ca. 400–600 €
Wichtig beim Online-Kauf:
- Exakt messen: Maßfenster sind vom Umtausch ausgeschlossen
- Zertifikate prüfen: CE-Kennzeichen, U-Wert, ggf. RAL-Gütezeichen
- Montage klären: Viele Anbieter bieten optionalen Einbauservice über Partnerbetriebe
- Lieferzeit einplanen: Maßfenster haben meist 2–6 Wochen Vorlauf


Was ist beim Fensterkauf online sonst noch zu beachten?
Damit Ihr Online-Fensterkauf reibungslos verläuft, sollten Sie ein paar zusätzliche Punkte beachten:
- Vergleichen lohnt sich: Die Preisunterschiede zwischen Shops können bei gleichen Produkten bis zu 30 % betragen
- Kundenbewertungen lesen: Liefertreue, Support und Montagequalität vorher prüfen
- Förderprogramme nutzen: Auch beim Onlinekauf können KfW- oder BAFA-Zuschüsse beantragt werden
- Montage vorbereiten: Lieferung erfolgt meist frei Bordsteinkante – Tragehilfe oder Terminabstimmung erforderlich
Fazit: Wer Fenster online kauft, spart bares Geld – vorausgesetzt, Maße, Ausstattungswünsche und Anbieterqualität stimmen. Mit einem guten Online-Shop und klarer Planung steht dem günstigen Fenstertausch nichts im Weg.