Fenster mit Lüftung
Fenster mit integrierter Lüftung bieten eine komfortable Lösung für den Luftaustausch, ohne dass die Fenster vollständig geöffnet werden müssen. Sie tragen zur Verbesserung des Raumklimas und zur Vermeidung von Feuchteschäden bei.


Merkmale und Aufbau von Fenstern mit Lüftungssystem
Fenster mit Lüftung verfügen über spezielle Elemente, die einen geregelten Luftaustausch ermöglichen. Diese Systeme sind unauffällig in den Fensterrahmen integriert und lassen sich individuell steuern.
Typische Merkmale:
- Integrierte Lüftungselemente: im Rahmen oder im oberen Fensterbereich verbaut
- Bedienung: manuell, automatisch oder sensorgesteuert (z. B. feuchtigkeitsabhängig)
- Schallschutz: spezielle Lüfter mit Schalldämmung für lärmbelastete Standorte
- Filterfunktion: optional mit Staub- und Pollenfiltern für bessere Luftqualität
Diese Systeme ermöglichen kontrollierte Lüftung auch bei geschlossenen Fenstern und sind besonders in energieeffizienten Gebäuden sinnvoll.
Varianten und Einsatzmöglichkeiten von Lüftungsfenstern
Fenster mit Lüftung sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und lassen sich sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen einsetzen.
Typische Varianten:
- Fensterfalzlüfter: unauffällig im Rahmenprofil integriert, ermöglicht kontinuierlichen Luftaustausch
- Selbstregelnde Lüfter: passen den Luftdurchsatz automatisch an den Differenzdruck an
- Aktive Lüftungssysteme: mit elektrisch betriebenen Ventilatoren für höheren Luftwechsel
- Kombination mit Wärmerückgewinnung: reduziert Wärmeverluste beim Lüften
Einsatzbereiche:
- Wohngebäude mit hoher Luftdichtheit (z. B. nach EnEV/GEG)
- Bürogebäude und Schulen zur Verbesserung der Luftqualität
- Räume mit erhöhter Feuchtebelastung wie Küchen und Bäder


Planung und Montage von Fenstern mit Lüftung
Die Auswahl eines Fensters mit Lüftung erfordert eine Abstimmung auf die baulichen Gegebenheiten und die Nutzungsanforderungen.
- Bedarfsermittlung: Analyse der Raumgröße und des erforderlichen Luftwechsels
- Systemwahl: Entscheidung für passives (falzintegriert) oder aktives (motorbetriebenes) Lüftungssystem
- Integration: Abstimmung mit Schallschutz- und Wärmeschutzanforderungen
- Montage: fachgerechter Einbau mit luftdichtem Anschluss und Integration der Lüftungskomponenten
- Wartung: regelmäßiger Filterwechsel und Systemüberprüfung für dauerhaft hohe Luftqualität
Fenster mit Lüftung sind eine energieeffiziente Lösung für frische Luft ohne Komfortverlust und tragen zur Werterhaltung der Immobilie bei.