Außenrollläden – der beste Schutz vor zu hohen Temperaturen
Außenrollläden bieten einen effektiven Schutz vor Hitze, indem sie die Sonneneinstrahlung bereits vor dem Fenster abhalten. Sie sind eine bewährte Lösung, um Innenräume auch an heißen Tagen angenehm kühl zu halten und gleichzeitig den Energieverbrauch für Klimatisierung zu senken.


Aufbau und Funktionsweise von Außenrollläden
Außenrollläden bestehen aus einem Rollladenkasten, dem beweglichen Rollladenpanzer und Führungsschienen. Sie werden an der Außenseite des Fensters angebracht und können manuell oder elektrisch betrieben werden.
Typische Merkmale:
- Material: langlebige Aluminium- oder Kunststoffpanzer mit witterungsbeständiger Oberfläche
- Wärmeschutz: Reflexion der Sonnenstrahlen, Reduktion der Aufheizung von Fensterflächen
- Zusatzfunktionen: Verdunkelung, Sichtschutz und Einbruchhemmung
- Bedienung: manuell per Gurt/Kurbel oder komfortabel mit elektrischem Antrieb und Smart-Home-Anbindung
Durch die Montage außen wird der Wärmeeintrag wirksam reduziert, bevor er das Glas und den Innenraum erreicht.
Varianten und Einsatzmöglichkeiten von Außenrollläden
Außenrollläden sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und können sowohl im Neubau als auch bei Bestandsgebäuden nachgerüstet werden.
Typische Varianten:
- Aufsatzrollladen: direkt auf dem Fenster montiert, ideal für Neubauten
- Vorbaurollladen: unabhängige Montage an der Fassade, geeignet für Sanierungen
- Solarbetriebene Systeme: mit integriertem Solarmodul für kabellose Nachrüstung
- Rollläden mit integrierter Insektenschutzfunktion: für zusätzlichen Komfort
Einsatzbereiche:
- Wohngebäude mit großen Fensterflächen und Südausrichtung
- Gewerbeimmobilien mit hohen Anforderungen an Blendschutz und Raumklima
- Nachrüstungen in Altbauten zur Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes


Planung und Montage von Außenrollläden
Die Auswahl und Montage von Außenrollläden sollte auf die baulichen Gegebenheiten und individuellen Komfortanforderungen abgestimmt sein.
- Systemwahl: Entscheidung zwischen Aufsatz- oder Vorbausystem je nach Bauphase
- Antriebstechnik: Auswahl zwischen manuellen, elektrischen oder solarbetriebenen Varianten
- Maßaufnahme: präzises Aufmaß für eine passgenaue Fertigung
- Montage: fachgerechter Einbau mit windsicherer Führung und thermischer Entkopplung
- Zusatzfunktionen: Integration von Automatiksteuerungen, Zeitschaltuhren oder Wetterfühlern
Außenrollläden erhöhen nicht nur den Hitzeschutz, sondern tragen auch zur Energieeinsparung und zum gesteigerten Wohnkomfort bei.