Kunststofffenster Holzdekor

Kunststofffenster mit Holzdekor bieten die perfekte Verbindung aus natürlicher Holzoptik und technischen Vorteilen moderner Kunststofffenster. Sie sind ideal für alle, die den traditionellen Charme von Holzfenstern schätzen, aber auf die Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit von PVC setzen wollen. Ob Mahagoni, Eiche, Nussbaum oder Golden Oak – die Dekorvielfalt lässt kaum Wünsche offen.

Kunststofffenster Holzdekor
DRUTEX Iglo Slide

Was sind Kunststofffenster mit Holzdekor?

Kunststofffenster mit Holzdekor sind klassische Kunststofffenster aus PVC, deren Rahmen mit einer hochwertigen Dekorfolie beschichtet sind, die echtes Holz in Farbe und Struktur imitiert. Diese Folien sind UV-beständig, wetterfest und in vielen Farbtönen und Prägungen erhältlich.

  • Material: PVC mit Mehrkammerprofil und optionaler Stahlverstärkung
  • Oberfläche: Feine Holzprägung oder glatte Variante
  • Farben: Golden Oak, Mahagoni, Nussbaum, Mooreiche, Winchester u. v. m.
  • Beidseitig oder einseitig dekoriert: Nur außen, nur innen oder auf beiden Seiten

Diese Fenster vereinen die Wärmedämmung und Funktionalität moderner Kunststofffenster mit dem warmen Look von Echtholz.

Vorteile von Holzdekor-Fenstern aus Kunststoff

Kunststofffenster mit Holzoptik bieten eine Vielzahl an Vorteilen – sowohl optisch als auch funktional:

  • Authentische Holzoptik: Ideal für rustikale Häuser, Fachwerk, Landhäuser oder klassische Fassaden
  • Witterungsbeständig: Kein Verziehen, kein Nachstreichen wie bei Echtholz
  • Pflegeleicht: Einfach zu reinigen, unempfindlich gegen Feuchtigkeit
  • Langlebig: Dekorfolien bleiben viele Jahre farbstabil und widerstandsfähig
  • Vielfältig kombinierbar: Mit Sprossen, Rollläden oder passenden Haustüren im gleichen Dekor

Typische Anwendungen: Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, Einfamilienhäuser mit traditionellem Charakter, hochwertige Altbaurenovierungen.

Wie wählt und bestellt man Kunststofffenster in Holzdekor richtig?

Damit Holzdekor-Fenster aus Kunststoff optisch und technisch überzeugen, sind bei der Auswahl folgende Punkte wichtig:

  1. Dekorfarbe wählen: Golden Oak für warme Holzoptik, Nussbaum für dunkle Eleganz, Mahagoni für rötlich-braune Töne
  2. Innen/Außen-Design festlegen: Nur außen in Holzoptik oder beidseitig – je nach Einrichtung und Fassade
  3. Fensterart und Öffnung bestimmen: Dreh, Kipp, Dreh-Kipp oder Festverglasung
  4. Verglasung und Extras auswählen: Wärmeschutz, Schallschutz, Sicherheitsverglasung, Sprossen
  5. Online konfigurieren und kaufen: Zum Beispiel bei fenster-onlineverkauf.de – dort kannst du Kunststofffenster mit Holzdekor exakt nach Maß und Designwunsch zusammenstellen

Tipp: Achte auf eine Kombination aus Rahmen, Griffen und ggf. Rollläden in abgestimmten Farben für ein stimmiges Gesamtbild.

Nach oben scrollen