Fenster Maße
Fenster Maße sind ein entscheidender Faktor bei der Planung und Auswahl neuer Fenstersysteme. Sie bestimmen nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität, den Lichteinfall und die energetische Effizienz eines Gebäudes.


Standard- und Sondermaße von Fenstern
Fenstermaße orientieren sich an DIN-Normen für Neubauten, können jedoch individuell an bauliche Gegebenheiten angepasst werden. Während Standardgrößen häufig bei Neubauprojekten verwendet werden, sind Sondermaße vor allem bei Sanierungen und architektonisch anspruchsvollen Projekten notwendig.
Typische Standardmaße (Breite x Höhe):
- 60 x 60 cm – für kleine Nebenräume oder Bäder
- 100 x 120 cm – gängiges Maß für Wohnräume
- 120 x 140 cm – häufig in Schlaf- und Wohnzimmern
- 200 x 220 cm – bodentiefe Fenster und Terrassentüren
Für Sonderformate wie Rundbogen-, Dreiecks- oder Panoramafenster werden die Maße individuell nach Aufmaß gefertigt.
Einfluss der Fenstermaße auf Funktion und Gestaltung
Die Wahl der Fenstermaße beeinflusst zahlreiche Aspekte der Raumgestaltung und Gebäudefunktion.
Typische Einflussfaktoren:
- Lichteinfall: größere Fensterflächen erhöhen die natürliche Belichtung
- Wärmeschutz: größere Fenster erfordern hochwertige Verglasung und Rahmen mit sehr guten Dämmwerten
- Belüftung: Fensterteilung in mehrere Flügel erleichtert die kontrollierte Lüftung
- Designwirkung: großformatige Fenster betonen moderne Architektur, kleinere Formate eignen sich für traditionelle Bauten
Besonders im Altbau sind abweichende Fenstermaße üblich, sodass hier häufig Maßanfertigungen notwendig sind.


Planung und Ermittlung der richtigen Fenstermaße
Die Ermittlung der Fenstermaße erfordert Präzision und sollte idealerweise durch Fachpersonal erfolgen.
- Bedarfsermittlung: Analyse von Raumgröße, Belichtungsanforderungen und architektonischen Vorgaben
- Aufmaß: exakte Vermessung der Rohbauöffnung (Breite, Höhe, Tiefe) unter Berücksichtigung der Putzstärke und Dämmung
- Systemwahl: Anpassung des Fenstersystems an die ermittelten Maße und gewünschten Öffnungsarten
- Einbauplanung: Berücksichtigung von Montagefugen und Einbauebene für optimale Wärmedämmung
- Sonderlösungen: Planung individueller Maße für besondere architektonische Anforderungen
Ein fachgerechtes Aufmaß und die richtige Dimensionierung sind entscheidend für Funktionalität, Energieeffizienz und Ästhetik der Fenster.