Fenster richtig ausmessen
Ob Neubau, Sanierung oder Fenstertausch – wer neue Fenster kaufen möchte, muss zuerst eines wissen: die exakten Maße. Das richtige Ausmessen ist entscheidend für Passgenauigkeit, Einbaukomfort und spätere Dichtigkeit. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie beim Fenster-Ausmessen achten müssen – ganz ohne Profiwerkzeug.


Warum das richtige Ausmessen so wichtig ist
Ein falsch gemessenes Fenster kann teuer werden: Entweder passt es nicht in die Öffnung, oder es entstehen Wärmebrücken, Undichtigkeiten oder Montageprobleme. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung vermeiden Sie unnötige Rücksendungen, Verzögerungen und Zusatzkosten.
Besonders wichtig ist das Ausmessen bei:
- Fenstertausch (Altbau): Ungenaue Maueröffnungen, Putz- oder Laibungsverzug beachten
- Bestellung über Online-Shops: Maße müssen exakt stimmen – es gibt keine „Nachbesserung vor Ort“
- Förderanträgen: Energieeffizienz-Fenster brauchen normgerechten Einbau
Tipp: Auch wenn Sie später den Einbau vom Profi machen lassen – das Vorabmaß hilft bei Planung, Angebotsvergleich und Materialauswahl.
Wie misst man ein Fenster richtig aus?
Die Messweise unterscheidet sich je nach Einbauart. In der Regel werden Fenster in der Laibung gemessen – also dort, wo das neue Fenster sitzen soll. Für den Fenstertausch in Bestandsgebäuden gilt:
- Breite messen: Dreimal messen (oben, mittig, unten) und das kleinste Maß verwenden
- Höhe messen: Ebenfalls dreifach messen (links, mittig, rechts)
- Abzugsmaß einrechnen: Vom kleinsten Maß jeweils ca. 10–20 mm abziehen, je nach Einbausituation
- Tiefe prüfen: Für Rollladenkasten oder Fensterbankanschluss
Beispiel: Maueröffnung 1.200 × 1.200 mm → Bestellmaß ca. 1.180 × 1.180 mm
Wichtig: Messen Sie immer mit einem starren Gliedermaßstab oder Bandmaß – keine flexiblen Stoffbänder. Und notieren Sie das Maß stets in der Reihenfolge: Breite × Höhe.


Was ist beim Ausmessen sonst noch zu beachten?
Gerade bei Altbauten oder Sonderfenstern gibt es einige zusätzliche Punkte, die Sie beim Ausmessen einplanen sollten:
- Innen- und Außenanschluss prüfen: Platz für Putz, Dämmung oder Blendrahmen berücksichtigen
- Fensterbankanschluss: Soll eine Innen- oder Außenbank erhalten bleiben?
- Rollläden oder Jalousien: Bestehende Systeme in die Planung einbeziehen
- Montageart: Vor dem Mauerwerk, mittig in der Laibung oder bündig? Das beeinflusst die Maße
Empfehlung: Wer unsicher ist, sollte vor der Bestellung einen