Gealan
Gealan ist ein Anbieter von Kunststoff-Fensterprofilsystemen, der sich auf innovative Technologien, moderne Designs und hochwertige Dämmwerte spezialisiert hat. Die Profilsysteme werden von Fensterbauern verarbeitet und finden Anwendung im Neubau, in der energetischen Sanierung sowie in architektonisch anspruchsvollen Projekten.
Was zeichnet Fensterprofile von Gealan aus?
Gealan-Profilsysteme bestehen aus mehrkammerigen Kunststoffprofilen, die auf eine optimale Verbindung von Energieeffizienz, Funktionalität und Gestaltungsfreiheit ausgelegt sind. Neben klassischen Systemen bietet Gealan auch technologische Entwicklungen für Schallschutz, große Glasflächen und nachhaltiges Bauen.
Typische Merkmale:
- Thermisch optimierte Mehrkammerprofile mit hoher Dämmleistung
- STV®-Technologie: Scheibenverklebung für mehr Stabilität ohne Stahl (Statische Trockenverglasung)
- IKD®-Technologie: Schaumgefüllte Profile für gesteigerte Wärmedämmung
- ACRYLCOLOR®-Oberflächen: kratzfeste, farbstabile Farbtechnologie für langlebige Farboptik
Gealan-Profile eignen sich für alle gängigen Fensterformen, für barrierefreie Türen, Schiebeelemente und auch für Sonderformen wie Rund- oder Segmentbogenfenster.
Systemlinien und Einsatzbereiche im Überblick
Gealan bietet mehrere Profilsysteme, die sich in Bautiefe, Dämmverhalten, Funktion und Optik unterscheiden. Diese Systeme werden individuell von Fensterbauern gefertigt:
- S 9000: Allround-System mit 82,5 mm Bautiefe, für Fenster, Türen und Schiebeanlagen
- GEALAN-KUBUS®: rahmenreduziertes System für maximalen Lichteinfall und modernes Design
- S 8000: bewährtes 74 mm-System für wirtschaftliche Lösungen im Wohnbau
- GEALAN-LINEAR®: neues 74 mm-System mit klarer Linienführung und guten Dämmwerten
Je nach Projektanforderung lassen sich die Systeme mit folgenden Optionen kombinieren:
- 2- oder 3-fach-Verglasung
- Einbruchhemmung bis RC2/RC3
- ACRYLCOLOR®-Farboberflächen in modernen und klassischen Farbtönen
Auch Lösungen für Schallschutzfenster, barrierefreie Schwellen oder automatisierte Lüftungselemente sind im Portfolio vorgesehen.
Planung und Verarbeitung von Gealan-Profilen
Die Verarbeitung von Gealan-Profilen erfolgt durch qualifizierte Fensterbauer, die das passende System projektbezogen auswählen und verarbeiten. Der Ablauf umfasst:
- Systemberatung: Auswahl anhand von Dämmanforderung, Designwunsch und Einbausituation
- Fertigung: Profilsystem wird zugeschnitten, verschweißt und ggf. mit STV®-Verklebung versehen
- Verstärkung und Dämmung: Stahlarmierung oder IKD®-Schaum je nach Anforderung
- Verglasung und Zubehör: Einsatz der gewünschten Glasart, Griffe, Rollladenaufsatzkästen etc.
- Montage: Einbau nach RAL-Standard mit normgerechter Abdichtung und Anschluss
Praxistipp: Gealan eignet sich besonders für Projekte, bei denen Design, Energieeffizienz und technische Innovation gleichzeitig gefragt sind – z. B. bei KfW-Sanierungen, bodentiefen Fenstern oder kubischen Bauformen.
