Günstige Fenster mit Rolladen
Fenster mit integriertem Rollladen bieten Komfort, Wärmeschutz und Sicherheit in einem – und das muss nicht teuer sein. Günstige Fenster mit Rollladen sind ideal für alle, die Neubau- oder Sanierungskosten senken möchten, ohne auf praktische Funktionen zu verzichten. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten – und wie Sie clevere Komplettangebote erkennen.


Welche Vorteile bieten Fenster mit integriertem Rollladen?
Ein Fenster mit Rollladen spart nicht nur Platz und Aufwand beim Einbau, sondern bietet auch zahlreiche funktionale Vorteile:
- Sonnenschutz: Schützt vor Überhitzung im Sommer
- Wärmedämmung: Reduziert Heizkosten durch bessere Isolierung im Winter
- Einbruchschutz: Erhöhter Schutz bei geschlossenen Rollläden
- Lärmschutz: Besonders bei belebter Lage oder an Straßen von Vorteil
- Verdunkelung: Ideal für Schlafzimmer oder Kinderzimmer
Viele Modelle sind als Aufsatzrollladen erhältlich – direkt auf das Fenster montiert, vormontiert und optimal aufeinander abgestimmt.
Was kosten günstige Fenster mit Rollladen – und worauf achten?
Die Preise für Fenster mit Rollladen hängen vom Material, der Verglasung und dem Rollladentyp ab. Günstige Komplettsysteme sind besonders bei Kunststofffenstern zu finden:
- Kunststofffenster mit Aufsatzrollladen (2-fach Verglasung): ab ca. 400–600 € inkl. Rollladenkasten
- 3-fach verglast oder mit Schallschutz: ca. 600–800 €
- Elektromotorisierung (optional): ca. +100–150 € pro Fenster
Worauf Sie achten sollten:
- Maßanfertigung: Standardgrößen sind deutlich günstiger
- Systemkompatibilität: Fenster und Rollladen sollten als Einheit geprüft und CE-zertifiziert sein
- Dämmwerte: Gute U-Werte bei Fenster UND Rollladen sorgen für optimale Energieeffizienz
- Einbaukosten: Je nach Aufwand 100–250 € zusätzlich einkalkulieren
Tipp: Viele Anbieter bieten Komplettpakete mit Mengenrabatt bei mehreren Fenstern – vergleichen lohnt sich!


Was ist beim Kauf und Einbau von Fenster-Rollladen-Systemen zu beachten?
Wer Fenster inklusive Rollladen kaufen möchte, sollte neben dem Preis auch die Montagebedingungen, Bedienungskomfort und technische Ausstattung im Blick haben. Das gilt besonders bei Renovierungen und Altbausanierungen.
- Montageart klären: Aufsatzrollladen (direkt mit dem Fenster verbunden) oder Vorbaurollladen (separat vor der Wand)
- Bedienung wählen: Gurtzug (preiswert), Kurbel oder elektrischer Motor (komfortabler)
- Stromanschluss vorbereiten: Für elektrische Rollläden muss eine Leitung vorhanden sein – idealerweise mit Schalter oder Smart-Home-System
- Einbau durch Fachbetrieb: Für optimalen Wärmeschutz, Abdichtung und reibungslose Funktion
- Fördermöglichkeiten prüfen: Kombinierte Systeme mit Wärmeschutz oder Einbruchhemmung sind oft förderfähig
Empfehlung: Lassen Sie sich bei Komplettsystemen Fenster + Rollladen immer beraten, ob das System vorgefertigt geliefert oder vor Ort montiert wird – das spart Zeit, Aufwand und minimiert Montagefehler.