Standardfenster
Standardfenster sind die gängigsten Fenstertypen im Wohnungs- und Hausbau. Sie orientieren sich an verbreiteten Normmaßen und bieten eine besonders gute Kombination aus Preis, Funktionalität und schneller Verfügbarkeit. Für viele Einbausituationen sind sie die wirtschaftlich sinnvolle Wahl – egal ob Neubau, Renovierung oder Austausch.


Was sind Standardfenster – Definition und typische Maße
Als Standardfenster bezeichnet man Fenster mit genormten Abmessungen und Aufbauvarianten, die sich in vielen Gebäuden einsetzen lassen. Sie folgen meist DIN-Maßen und sind dadurch kompatibel mit gängigen Maueröffnungen – das erleichtert sowohl Neubau als auch Fenstertausch.
Typische Fensterbreiten sind:
- 600 mm
- 800 mm
- 1000 mm
- 1200 mm
Übliche Fensterhöhen:
- 1000 mm
- 1200 mm
- 1400 mm
- 1500 mm
Standardfenstergrößen wie 100×120 cm oder 120×140 cm ermöglichen eine schnelle Produktion, Lagerhaltung und günstige Preise – oft auch als Lagerware erhältlich.
Vorteile von Standardfenstern und Einsatzbereiche
Standardfenster bieten viele Vorteile – sowohl für Bauherren als auch für Renovierer:
- Kostengünstig: Durch Normmaße und hohe Stückzahlen besonders preiswert
- Kurzfristig lieferbar: Viele Modelle sind sofort ab Lager verfügbar
- Einfach planbar: Architekten und Handwerker kalkulieren auf Basis fester Größen
- Gute Auswahl: Auch bei Standardfenstern gibt es Varianten in Farbe, Öffnung und Verglasung
Einsatzgebiete: Klassische Wohnräume, Bäder, Keller, Garagen oder Nebenräume profitieren von der Effizienz dieser Fensterlösung. Auch beim Austausch alter Fenster lassen sich Normgrößen oft 1:1 ersetzen.


Wie finde und bestelle ich das passende Standardfenster?
Der Kauf eines Standardfensters ist unkompliziert – besonders online. So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
- Maße prüfen: Miss die vorhandene Maueröffnung – oft genügt ein Blick in alte Bauunterlagen oder der Austausch eines gleich großen Fensters
- Standardmaß wählen: Wähle das passende Format (z. B. 100×120 cm) aus den gängigen Größen
- Ausstattung festlegen: Dreh/Kipp-Funktion, Farbe, 2- oder 3-fach-Verglasung, ggf. mit Rollladen
- Online bestellen: Dort sind viele Standardfenster sofort verfügbar und günstig
- Lieferung & Montage: Lieferung erfolgt per Spedition, Einbau durch Handwerker oder Eigenleistung möglich
Tipp: Wenn Sie Fenster mit Sonderwünschen (z. B. Sprossen, Sicherheitsverglasung oder spezielle Farben) benötigen, können Sie sie ebenfalls im Standardmaß anfertigen lassen – das spart gegenüber vollständigen Maßanfertigungen oft Zeit und Geld.